Eine vollständige Erklärung des Webtoon-Designs von Anfang bis Ende mit Bildern
- Samar
- 24. Dez. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Willkommen zu dieser Lektion, der ersten ihrer Art auf meiner Website. Wir beschäftigen uns mit Webtoons, einer Art Comic, der online veröffentlicht wird. Webtoons sind oft farbig, da sie nicht gedruckt werden, im Gegensatz zu Mangas, die schwarz-weiß sind, da sie kostengünstig gedruckt werden. Bevor ich mit der Lektion begann, musste ich den Unterschied kurz erklären.
Webtoon-Geschichte und -Skript : Eine vollständige Erklärung des Webtoon
Wir schreiben die Geschichte, die in einen Webtoon umgewandelt werden soll. Sie können sie in jedem beliebigen Programm schreiben. Wir gliedern sie in eine Tabelle. Jede Zahl steht für eine bestimmte Szene, daneben stehen Beschreibungen und Dialoge.
Eine vollständige Erklärung des Webtoon
Die Planung des Skripts ist zwar optional, aber praktisch, um Zeit und Aufwand zu sparen.

Sprechblasen und Dialoge
Öffnen Sie nun das Zeichenprogramm, mit dem wir arbeiten werden. Als Erstes definieren und unterteilen wir die Szenen, die auf der Seite erscheinen sollen. In Webtoons sind Szenen oft untereinander angeordnet, wir können sie aber wie in japanischen Mangas anordnen.
Vor dem Zeichnen ist es wichtig, Sprechblasen hinzuzufügen, um den Platz für die Figuren zu bestimmen.
Wenn Sie nachträglich Sprechblasen hinzufügen, wird Ihre Zeichnung überschattet, und Sie finden möglicherweise nicht genügend Platz dafür.

Skizzieren
Wir beginnen mit dem Zeichnen der Grundlinien der Szenen. Grün ist die ursprüngliche Körperform, Blau das Gesicht und Rot die Detailzeichnung.

Tuschen und Kolorieren

Nach dem Skizzieren kommen wir zum Tuschen. Mit Schwarz hellen wir die Skizzenebene auf und beginnen dann direkt darüber zu zeichnen.
Es ist wichtig, jedes Teil separat zu tuschen: die Haare in einer separaten Ebene, den Körper und die Kleidung.

Die Vorgehensweise ist wie folgt: Ich lege einen neuen Ordner für das Tuschen und darin einen Ordner für das Kolorieren an. Jeder Ordner hat eine Ebene:
Eine Ebene zum Zeichnen der Haare
Eine Ebene zum Zeichnen des Körpers
Eine Ebene zum Zeichnen von Kleidung und Accessoires
Das Hinzufügen einer separaten Ebene für jedes Teil hilft uns, die gewünschten Anpassungen vorzunehmen, ohne das Gesamtdesign zu beeinträchtigen. Die gesamte Zeichnung

Im Malordner habe ich für jeden Teil der Zeichnung einen Ordner angelegt:
Haut-Malordner
Gesichts-Malordner
Haar-Malordner
Kleidungs-Malordner
Optionale Accessoires-Malordner
Beispiel: Im Haar-Malordner habe ich, wie unten gezeigt, die Haare gelb gefärbt. In einer separaten Ebene habe ich Schatten hinzugefügt. In einer weiteren Ebene können wir Haarglitzer hinzufügen.

Hintergründe
Wie ihr es gewohnt seid, zeichne ich die Hintergründe nicht selbst. Stattdessen verwende ich 3D-Modelle, wie es Mangaka und Webtooner immer tun.

Ich wähle den gewünschten Ort, nämlich das Klassenzimmer, und den gewünschten Winkel. Anschließend konvertiere ich die Aufnahme in eine Anime-Zeichnung.

Anschließend habe ich einen Farbkorrektureffekt hinzugefügt, um dem Ganzen einen Anime-ähnlicheren Charakter zu verleihen. Beachten Sie den Unterschied zwischen dem linken und dem rechten Bild. Das Nachher-Bild wirkt heller und schöner als das vorherige, das für eine Webtoon-Geschichte düster wirkt.

Effekte
Es ist wichtig, dass einige Aufnahmen Effekte enthalten, die die Emotionen der Figuren ausdrücken, wie Schreie, Schock, Angst und andere Gefühle. Hier zeige ich Ihnen, wie das geht.
Wählen Sie im linken Menü „Abbildung“, wählen Sie den gewünschten Effekt und dessen Intensität aus und fügen Sie ihn dem Bedienfeld hinzu.

Eine Ebene mit diesem Effekt wird angezeigt. Sie können auch Farbe und Linienstärke anpassen.

Anzeigemethode
Webtoons werden bekanntermaßen durch Scrollen nach unten angezeigt, da sie für die mobile Anzeige konzipiert sind. Daher müssen wir beim Veröffentlichen diese Methode verwenden.
Hier ist ein Video, das es erklärt.
Dies ist das Endergebnis der gesamten Seite. Ich hoffe, Sie konnten davon profitieren und bleiben Sie dran für weitere Manga-Lektionen. Bis bald!
Um den vollständigen Manga zu lesen, klicken Sie hier.

Comments